Inhalt

Grundstücke

Es lohnt sich in Hennigsdorf zu wohnen und zu arbeiten. Sie suchen ein Grundstück für Ihr Eigenheim oder eine Gewerbefläche für Ihr Unternehmen? Oder möchten gerne einen Garten pachten? Eine Auswahl der in Hennigsdorf verfügbaren städtischen Bau- und Pachtgrundstücke erhalten Sie in der Übersicht. Bitte beachten Sie, dass Hennigsdorf traditionell eine sehr eng besiedelte Stadt ist und damit nur wenige freie Flächen für Ihr Eigenheimprojekt zur Verfügung stehen.  


Grundstücksangebote

Diese Seiten enthalten allgemeine Informationen zu den Angeboten städtischer Baugrundstücke. Unser Angebotsumfang wird ständig überarbeitet, Änderungen sind daher möglich. Für Detailinformationen und Rückfragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner zur Verfügung.

Individueller Eigenheimbau

Es tut uns leid, derzeit stehen leider für den Eigenheimbau keine städtischen Flächen zur Verfügung.

Die zur Verfügung stehenden städtischen Baugrundstücke werden ausgeschrieben und im Amtsblatt der Stadt Hennigsdorf und auch hier auf unseren Internetseiten veröffentlicht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner. Wir informieren und beraten Sie gern!

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:

Frau E. Ingendorf

Fachdienst Liegenschaften/ Wirtschaftsförderung

Rathausplatz 1 | 16761 Hennigsdorf

Pachtgrundstücke/Gärten

Die Stadt Hennigsdorf bietet auch Möglichkeiten zur Erholung im „Grünen“. Leider stehen derzeit keine städtischen Flächen als Gartengrundstücke zur Verfügung.

Sobald ein Gartengrundstück zur Verpachtung angeboten werden kann, erfolgt eine öffentliche Ausschreibung. Die Bekanntmachung erfolgt dann auf der Internetseite sowie in den örtlichen Aushangkästen der Stadt Hennigsdorf für die Dauer von 4 Wochen.


Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:

Frau S. Dommenz

Fachdienst Liegenschaften/ Wirtschaftsförderung

Rathausplatz 1 | 16761 Hennigsdorf

Pachtgrundstücke/Garagen

Sind Sie auf der Suche nach einer Garage? Im gesamten Stadtgebiet bewirtschaftet die Stadt Hennigsdorf insgesamt 26 Garagenkomplexe. Derzeit bestehen leider keine freien Garagen.

Pachtgrundstücke mit Garagen

Bei diesen Grundstücken besteht die Besonderheit, dass das Eigentum an Grund und Boden und der Bauwerke auseinanderfällt. Die Garagennutzer sind Eigentümer der Baulichkeit (Garage) und der Grund und Boden gehört der Stadt Hennigsdorf. Das heißt konkret, dass die Nutzung der Garagengrundstücke durch Pachtverträge geregelt ist und diese dem Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG) vom 21.09.1994 mit der Änderung vom 17.05.2002 und der Nutzungentgelteverordnung (NutzEV) zuletzt geändert am 22.05.2002 unterliegen, wenn die Pachtverträge vor dem 03.10.1990 abgeschlossen wurden.

Ein Eigentümerwechsel bei Garagen ist möglich. Über die Modalitäten informiert Sie die zuständige Bearbeiterin.

Frau S. Dommenz

Fachdienst Liegenschaften/ Wirtschaftsförderung

Rathausplatz 1 | 16761 Hennigsdorf

 

Mietgaragen

Die Stadt Hennigsdorf verfügt in geringem Umfang über stadteigene Garagen. Die sind allerdings vollständig vermietet, sodass keine freien Mitgaragen zur Verfügung stehen.

Kleingartensparten

In der Stadt Hennigsdorf bestehen weitere Möglichkeiten zur Erholung und zur gärtnerischen Nutzung von Flächen in Form von 11 Kleingartensparten nach Bundeskleingartengesetz (BKleingG). Diese werden vom Verband der Garten- und Siedlerfreunde Oberhavel e.V. verwaltet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.vgs-oberhavel.de

Bodenrichtwerte

Bei Fragen zu Bodenrichtwerten wenden Sie sich bitte an den Gutachterausschuss.  Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist eine Einrichtung des Landes Brandenburg. Die Geschäftsstelle ist bei der Katasterbehörde im Landkreis Oberhavel eingerichtet.

Gutachterausschuss

für Grundstückswerte im Landkreis Oberhavel

Rungestraße 20 | 16515 Oranienburg

Kataster

Benötigen Sie Katasterauszüge? Das Katasteramt des Landeskreises Oberhavel erstellt Ihnen maßgeschneiderte Auszüge aus dem Liegenschaftskataster. Eine bestimmte Form für Ihren Antrag ist nicht vorgeschrieben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, für schriftliche Auszüge das Formular "Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster" zu nutzen. Wenn Sie Ihren Antrag per E-Mail einsenden, übernehmen Sie bitte die dort aufgeführten Angaben. Die entsprechenden Unterlagen werden Ihnen dann zugeschickt.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.

Landkreis Oberhavel Fachdienst Liegenschaftskataster und Vermessung

Fachbereich Bauordnung und Kataster

Rungstraße 20 | 16515 Oranienburg

Grundbuchauszüge

Für die Ausstellung von aktuellen Grundbuchauszügen ist das Grundbuchamt des Landkreises Oberhavel zuständig.

 

Amtsgericht Oranienburg Grundbuchamt

Berliner Straße 38 | 16515 Oranienburg