Die Blechprofis Kruschke in Hennigsdorf fertigen in Serie und auch ganz spezielle Einzelteile aus edlen Metallen für Maschinenbau und Industrie
Nur bis 3. Oktober 2023 dauert die diesjährige Saison der Sonderausstellung
Musikschule Hennigsdorf feiert 35-jähriges Jubiläum mit Empfang und viel Unterhaltung
Öffnungszeiten in kommunalen Einrichtungen durch kurzfristigen Personalmangel verändert
Zwei Montage im Oktober liegen vor staatlichen Feiertagen / Notbetreuung in einer Kita gesichert
Von Klimadetektiv bis Sportskanone - für Abwechslung ist mit einem Herbstferien-Angebot der Jugendkoordinatoren gesorgt
Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik erwarten am 1. Oktober flanierende Gäste auf der Landzunge Nieder Neuendorf
Hennigsdorfer Stadtarchiv legt im Nachgang zur Ausstellung über den Neubau-Stadtteil Nord noch nach
Hennigsdorfer Familien und Vereine sammeln 72 Säcke voller Unrat von Wiesen, Plätzen und an Straßenrändern ein
Science-Fiction in der DDR, Fantasy heute – Einladung zur Diskussion in der Hennigsdorfer Stadtbibliothek
Gegenbesuch der Jugend-Gruppen aus Środa Wielkopolska und Kralupy beginnt mit Stippvisite im Puschkin-Gymnasium
Online-Terminvergabe für Anliegen im Rathaus buchbar / Fachdienst Ordnung und Gewerbe fehlt zwei Tage
Landrat Alexander Tönnies besucht gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Günther die Firmen Mobilespace und Blechprofis Kruschke
Sanierung des früheren Puschkin-Gymnasiums in Hennigsdorf erhält Würdigung
Die Stadt Hennigsdorf ist mit 26.000 Einwohnern Mittelzentrum, wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe ...
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über ...
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum, wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine ...
Kitas und Horte der Stadt Hennigsdorf kommen zum Thema Kinderschutzkonzept zusammen / Interessierte am Abend eingeladen
Kosten durch Entsorgung verstreuter Müllberge steigen weiter / Vielfältige Entsorgungsangebote nutzbar
Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Oberhavel ordnet Benutzungspflicht ab
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum, wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine ...
Vor 70 Jahren ging das Klubhaus der LEW in Betrieb / Ausstellung weckt viele Erinnerungen
Blaue Säcke füllen sich am 16. September zum World Cleanup Day in Hennigsdorf mit Unrat und Müll / Anmeldungen erwünscht
Bis 23. September können Einzelfahrer, Teams und Schulklassen mitmachen und kräftig in die Pedale treten
Bürgermeister Thomas Günther lädt zu einer gemeinsamen Radtour ein