ESF-Programm: »Vielfalt als Chance« - Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Im Land Brandenburg, darunter auch in Hennigsdorf, wird mit den ESF-Förderprogrammen das Ziel verfolgt, die Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern und Bildung, Fachkräftesicherung und Integration in Arbeit zu fördern.
Am 01.08.2018 ist in Hennigsdorf und dem Kooperationsverbund Velten und Oberkrämer das ESF-Programm »Vielfalt als Chance« – Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten (Zeitraum: 01.08.2018 bis zum 31.07.2021) im Ergebnis des Stadt-Umland-Wettbewerbs (SUW) gestartet. Das Programm wird in Hennigsdorf fortgesetzt (Zeitraum: 01.08.2021 bis zum 31.12.2022) und soll die Beschäftigungsaussichten geflüchteter Menschen verbessern und verfolgt dabei zwei Schwerpunkte:
Der erste Schwerpunkt besteht in der stärkeren Zusammenarbeit und Vernetzung der verschiedenen an der Arbeitsmarktintegration beteiligten Akteure (z.B. Institutionen, Beratungseinrichtungen und Behörden). Sowohl bereits vorhandene als auch geplante arbeitsmarktpolitische Angebote in Hennigsdorf, Velten und Oberkrämer sollen transparent gemacht werden.
Der zweite Schwerpunkt liegt in der individuellen Unterstützung und Begleitung von geflüchteten Menschen (unabhängig vom Alter und Aufenthaltsstatus) z. B. durch:
- gemeinsame Entwicklung beruflicher Perspektiven, auch in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
- Hilfe bei Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Recherche nach Beschäftigungsmöglichkeiten (Arbeit, Praktikum, Ausbildung)
- individuelle Begleitung der Teilnehmenden in den ersten Wochen der Beschäftigung im Betrieb ist möglich
- Verweisberatung
- spezielle Termine zur Beratung geflüchteter Frauen
Auch Arbeitgebern stehen wir als Ansprechpartnerinnen zu Fragen im Zusammenhang mit der Beschäftigung geflüchteter Menschen zur Verfügung u. a. zu:
- finanziellen Fördermöglichkeiten – ggf. Unterstützung bei Beantragung
- interkulturellen Themen
- individueller Begleitung der geflüchteten Menschen in den ersten Wochen der Beschäftigung im Betrieb
- Verweisberatung
Das Programm "Vielfalt als Chance" - Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Gebieten des Stadt-Umland-Wettbewerbs (ESF-SUW) wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.