Hennigsdorfer Verwaltung geschlossen
Fachdienste und Einrichtungen öffnen wieder am 2. Januar 2025
Die Vorfreude steigt - Weihnachten steht ins Haus, der Jahreswechsel naht. Während im Kulturbetrieb der Stadt noch einmal alle Register gezogen werden, bereiten sich andere Einrichtungen auf die ruhigeren Tage vor. Die Stadtverwaltung Hennigsdorf schließt in diesem Jahr von 23. Dezember bis zum 1. Januar die Außenstellen und Fachbereiche für die Öffentlichkeit. Auch die Stadtinformation ist vom 23. Dezember bis Neujahr nicht geöffnet.
Das Stadtarchiv bleibt ab dem 19. Dezember, die Dauerausstellung im Alten Rathaus ab 20. Dezember geschlossen. Stadtklubhaus und Bürgerhaus Alte Feuerwache lassen dann ebenso Ruhe einkehren. Die Silvesterparty im Stadtklubhaus steigt natürlich trotzdem.
Die Musikschule, die an der Edisonstraße ihre Heimstatt hat, geht in die Jahreswechsel-Ferien und nimmt am 2. Januar 2025 den Betrieb wieder auf. Kräftig geprobt, gesungen und musiziert wird dann auch für das Neujahrskonzert, das am 17. Januar 2025 um 18 Uhr Eltern, Großeltern, Familien und Freunde unterhält. Tickets gibt es im Vorverkauf für zehn, ermäßigt sechs Euro. Auch die Hennigsdorfer Schulen sind während der Weihnachtsferien im Pausenmodus.
Lesebegeisterte sollten sich noch mit reichlich Büchern oder Comics eindecken: Die Stadtbibliothek im Alten Bahnhof, Am Bahndamm 19, empfängt letztmalig am 21. Dezember die treuen Besucherinnen und Besucher. Bis zum 21. Dezember und dann wieder ab 2. Januar 2025 lassen sich Bücher, Spiele und Filme ausleihen.
Das Büro der Friedhofsverwaltung im Bötzower Weg 1 ist in der Zeit ab 23. Dezember bis zum 2. Januar abgeschlossen. Bestattungen sind in dieser Zeit nicht geplant. Der Waldfriedhof bleibt offen.
Da das Rathaus geschlossen ist, bleibt auch das Bürgerbüro zwischen den Jahren vom 23. bis zum 1. Januar 2025 zu. Das Standesamt arbeitet in dieser Zeit ebenfalls nicht und bietet ab 2. Januar 2025 wieder seine Dienste an.
Der Fachdienst Brandschutz befindet sich in Bereitschaft.
Die Kita-Verwaltung vergibt zwischen Weihnachten und Neujahr keine Termine. Regulär geöffnet ist wieder ab 2. Januar 2025. Die Kindereinrichtungen und Horte der Stadt haben bis auf die Kita Nordstern mit Notbetreuung geschlossen. Diese musste bereits beantragt werden.
Der Jugendclub legt vom 24. Dezember bis zum 03. Januar 2025 eine Pause ein. Am 30. Dezember ist von 12.30 bis 15 Uhr in der Parkstraße 39 die Lebensmittelausgabe der Oranienburger Tafel geöffnet.
Besondere Öffnungszeiten bietet das Stadtbad Hennigsdorf an. Am 23. Dezember ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet, Heiligabend von 10 bis 14 Uhr. Am ersten Feiertag bleibt die Freizeiteinrichtung geschlossen, aber am zweiten Feiertag können sich Badenixen und Wassermännern von 10 bis 18 Uhr in die Fluten stürzen. Am 27. Dezember ist von 6.30 bis 21 Uhr, am 28. Dezember von 10 bis 18 Uhr offen. Von 10 bis 19 Uhr geht es am 29. und 30. Dezember in die Fluten, Silvester von 10 bis 14 Uhr. Neujahr ist zu, aber am 2. Januar 2025 ist von 10 bis 21 Uhr, am 3. Januar von 6.30 bis 21 Uhr und am 4. Januar von 10 bis 18 Uhr Badezeit. Am Sonntag, 5. Januar, sind die Becken von 10 bis 19 Uhr geflutet.
In der Sauna gelten folgende Zeiten: Herrensauna ist am 23. Dezember und 30. Dezember von 10 bis 21 Uhr. Die Damen sind an Heiligabend und Silvester von jeweils 10 bis 14 Uhr mit Schwitzen dran. Am ersten Feiertag und Neujahr bleiben die Öfen kalt. Der 26. Dezember von 10 bis 17 Uhr, 27. Dezember von 12 bis 21 Uhr, 28. Dezember von 10 bis 17 Uhr sowie 29. Dezember von 10 bis 18 Uhr, 2. Januar 2025 von 12 bis 21 Uhr, 3. Januar 12 bis 21 Uhr, 4. Januar von 10 bis 17 Uhr sowie 5. Januar von 10 bis 18 Uhr steht allen offen.