Wie soll das zweite Lastenrad heißen?
Ab 1. April 2025 lässt sich das neue Trike in Nieder Neuendorf ausleihen
Als Henrietta vor zweieinhalb Jahren an den Start ging, ahnte noch niemand in Hennigsdorf, wie gut das Lastenrad für Einkäufe und Transporte in der City ankommen würde. Nun erhält Henrietta Gesellschaft auf drei Rädern.
Angeschafft wird das neue Spezial-Bike von der Stadt Hennigsdorf, gefördert vom Landesamt für Bauen und Verkehr. In Kooperation mit der Initiative „fLotte Berlin – Freie Lastenräder für Berlin“ angeschafft, steht der Kofferraum auf zwei Rädern, die vorn angebracht sind. Ab 1. April 2025 soll es in Nieder Neuendorf vorm Einkaufsgeschäft von Skribo in der Bahnhofstraße 1 mietbar sein. Den Leihvertrag erhalten Interessenten über die Plattform der fLotte Berlin unter www.flotte-berlin.de. Den Schlüssel gibt es bei Skribo in Nieder Neuendorf. Eine Informationstafel am Fahrradbügel klärt über alles auf – kostenfrei und flitzeflink.
Sperrige und großformatige Ladungen bis 100 Kilogramm Gewicht plus 50 Kilogramm auf dem Gepäckträger können sicher nach Hause transportiert werden. Wer das Auto lieber stehen lässt, ist dann genau richtig. Das umweltfreundliche und trendige Verkehrsmittel braucht aber zunächst einmal einen Namen. Als Bruder oder Schwester von Henrietta bieten sich da verschiedene Möglichkeiten an. Schon ab Donnerstag, 13. März 2025, können die Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer bis zum 23. März 2025 online abstimmen. Unter www.hennigsdorf.de/lastenfahrrad2 wird nun ein flotter Name für das Trike gesucht.
Fünf Namen stehen aktuell zur Auswahl. Alle beginnen mit He. Einfach anklicken und fertig! Wenn sich Hennigsdorf an der Aktion Stadtradeln in diesem Jahr – schon ab 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 – beteiligt, lassen sich auch flott ein paar Probekilometer mit dem neuen Trike zurücklegen. Auch für bis zu vier Kinder ist Platz in dem geräumigen Gefährt.