Inhalt

Live-Rhythmen mit Headbanger

Datum: 15.03.2025

Rock im Ello geht am 5. April in eine neue Runde – Tickets schon im Vorverkauf

Der Abend heißt nicht umsonst Rock im Ello. Gute Rockmusik ist geschichtsträchtig. Und das Ello ist es auch. Ello wurde im Volksmund das Klubhaus der Lokomotivbau-Elektrotechnischen Werke (LEW) der Stadt genannt. Und das hat bis heute einen wohlklingenden Namen in den Ohren vieler Menschen. Die Partys waren legendär – und gehen am Sonnabend, 5. April 2025, endlich in eine neue Runde.

Das einstige Ello ist heute noch ein Kulturort, wenn auch als Stadtklubhaus Hennigsdorf bekannt. Die Hennigsdorfer Band Marauder gehört seit fast drei Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Szene. Nun steht sie gemeinsam mit Mr. King Parcs und Martin Dobberstein, die Metalblues zu deutschen Texten präsentieren, und der Band Halb/9 mit Evergreens zum Mitwippen und Abfeiern live auf der Bühne.

Da sollte mit Blick auf die Tanzfläche und auf das Publikum schnell klar sein – hier herrscht gute Stimmung, wird gerockt, kommt das Headbangen zu neuer Qualität und machen die Hüften auf alle Fälle, was sie sollen. Seit mehr als 30 Jahren gibt es Marauder. Anfangs zu dritt mit Schlagzeuger Michael Rieck, Gitarrist René Reichwald sowie Gitarrist und Sänger Andreas Witt kam 1999 Bassist Stefan Schneider dazu. Der ist inzwischen durch André Buhlan ersetzt worden. Alle vier sind in Hennigsdorf geboren, das Ello alias Stadtklubhaus ist ihre Heimatbühne. Auch auf der Festmeile waren die vier Männer schon präsent.

Auch wenn die Musiker inzwischen Ü-50 sind, schert das niemanden. Die Gäste kennen sich, gehören zur Familie dazu. Klassische Rockmusik hört man gern, noch dazu, wenn Marauder mit den beiden anderen Bands spielt. Rock im Ello ist nun im Vorverkauf.

Rock im Ello mit drei live Acts ab 20 Uhr live im Stadtklubhaus sind im Vorverkauf für 17 Euro zu haben, an der Abendkasse für 19 Euro. Geöffnet ist ab 19 Uhr. Für Imbiss und Getränke ist ebenfalls vor Ort gesorgt.

Die Hennigsdorfer Lokalmatadore von Marauder spielen zum Abschluss des Abends. Sie präsentieren feinsten Südstaatenrock und covern Hits bis hin zu Bob Marley aus der internationalen Musikgeschichte. Auch selbst geschriebene Songs und Hits aus alten Zeiten kommen zu Gehör.