Inhalt

Konzerte, Gesang und gute Unterhaltung

Datum: 16.07.2024
Musikschule Hennigsdorfer präsentiert sich auf verschiedenen Veranstaltungen

Einmal jährlich - meist zum Schuljahresende hin - tritt die Musikschule Hennigsdorf in einen Konzert-Marathon ein. Nach den beiden Kita-Konzerten, die furios endeten, gab es am 11. Juli 2024 zwei große Aufführungen des Konzeptes "Musik is klasse". Die Schulklassen, die in Hennigsdorf Zupf-, Blas- oder Schlag- und Streich-Instrumente erlernen, präsentierten sich einem breiten Publikum. 

Neben den mehr als 1.300 Mädchen und Jungen, die Instrumente regulär erlernen, die tanzen oder singen gehen die Lehrenden in Grundschulen der Stadt und vermitteln Kindern, die bisher oder künftig keinen Kontakt zu musischer Erziehung genießen konnten oder können, grundlegende Kenntnisse am Instrument. Immer ein Jahr lang führt der gemeinsame Unterricht und das Musizieren dann zu einem großen Konzert. 250 Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer griffen in den beiden Konzerten - eines am Vormittag und eines am Abend - zu ihren Instrumenten und legten richtig los. Der Beifall der Freunde, Eltern und Familien sowie zahlreicher an Musik Interessierten riss kaum mehr ab.

Wer auf den Geschmack kam oder einfach mal hinter die Türen im Stadtklubhaus Hennigsdorf schauen mochte, besuchte noch den Tag der offenen Tür der kommunalen Einrichtung am Sonntag, 14. Juli 2024. Und nicht nur in den Proberäumen selbst, auch im ganzen Garten und auf allen Fluren war eine Menge zu entdecken. Die einzelnen Fachlehrerinnen und -lehrer stellten sich vor, an Instrumenten ließ es sich probieren - Konzerte von Solisten und Ensembles brachten genügend Beispiele des künstlerischen Könnens der Schülerinnen und Schüler auf die Bühnen. Der Förderverein versorgte die Hungrigen und Durstigen und sammelte Spenden für Neuanschaffungen und Konzertreisen.

Denn die Einrichtung bereichert nicht fast nur jeden gesellschaftlichen Höhepunkt im Stadtleben von Hennigsdorf, sondern pflegt auch intensive Kontakte in die Kitas der Region und zu den Partnerstädten. Beim Sommerempfang der Stadt Hennigsdorf bezeichnete Bürgermeister Thomas Günther die Musikschule als "ordentliches Pfund", mit dem die Stadt wuchern könne: "4500 Kinder und junge Menschen bis zu 20 Jahren leben in Hennigsdorf – jedes Vierte ist in der Musikschule eingeschrieben. Das muss uns erst einmal eine andere Kommune nachmachen."