Inhalt

Wir suchen Sie für den Jugendclub „Conny Island“

Datum: 22.02.2025

Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.

Im Fachdienst Familie, Jugend und Integration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als

Mitarbeiter/in in der offenen Treffpunktarbeit (m, w, d)

zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,02 Stunden. Die Tätigkeit wird nach dem TVöD – SuE in der Entgeltgruppe S 8b bzw. Entgeltgruppe S 11b (je nach Qualifikation) vergütet.

Jetzt bewerben


Wir bieten

  • Bedeutungsvolle Arbeit: Wir setzen uns für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein, sorgen dafür, dass sich die Menschen in der Stadt wohlfühlen und bearbeiten ein vielfältiges Spektrum an Dienstleistungen.
  • Mobiles und flexibles Arbeiten: Nutzen Sie die Möglichkeit, bis zu 100 Tage im Kalenderjahr mobil und ortsunabhängig zu gestalten. Zudem bieten wir eine Gleitzeitregelung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen flexibel zu gestalten.
  • Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Weiterbildung: Wir bieten sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, um Sie nach Ihren Bedürfnissen und Talenten voranzubringen.
  • Vergütung: Durch den TVöD erwartet Sie eine transparente und faire Gehaltsstruktur mit einer Jahressonderzahlung.
  • Zentrale Lage: Unser Rathaus liegt im Herzen von Hennigsdorf und hat eine sehr gute Anbindung (S Hennigsdorf).

Ihre Aufgaben

  • Betreuung, Beratung und Ansprechperson in der offenen Treffpunktarbeit für Besucherinnen und Besucher im Alter von 9 – 27 Jahren
  • Lebenswelt- und Interessensorientierte sowie partizipative Planung, Durchführung und Nachbereitung von vielfältigen Angeboten für und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre
  • Unterstützung von selbstorganisierten Jugendprojekten
  • Aktive Auseinandersetzung mit und Anwendung von Methoden bezüglich Diversität, Empowerment, peergroup-Arbeit, körperlicher und sexueller Selbstbestimmung sowie Vorurteilsbewusstsein
  • Team- und Netzwerkarbeit im Sozialraum/Gemeinwesen

Wir erwarten

  • abgeschlossenes Studium zur/zum Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen, Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, 1. Staatsexamen Lehramt, Bewegungs- oder Sportpädagogin/ Bewegungs- oder Sportpädagogen oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieherin/ Erzieher
  • Berufliche Erfahrungen in der „Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ sind von Vorteil
  • Mitwirkung in Vernetzungskreisen und Gremien
  • Sicherer Umgang mit sozialen Medien
  • Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen sowie in den Abendstunden
  • Führerschein der Klasse B
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • ergebnis- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • einschlägige EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • mind. Sprachniveau C1 gem. „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen“ (GER)

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.04.2025 über das Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer 31561.0005.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!