Brandenburger Wochen führt Interessierte zusammen und lässt Mehrfachbelastung in den Mittelpunkt rücken
Am letzten August-Wochenende wird die City zur großen Partymeile zwischen Havel- und Postplatz
Termine müssen für 1. März weitestgehend abgesagt werden
Schließungen und eingeschränkte Öffnungszeiten in Hennigsdorfer Einrichtungen folgen
Brückenteil für Ersatzneubau an der Marwitzer Straße rollt an und führt zu Einschränkungen
Gewerkschaft ruft Mitarbeitende der Stadtverwaltung vor die Tore / Schließungen und eingeschränkte Öffnungszeiten in Kitas
Jury ermittelt im kreisweiten Wettbewerb in Hennigsdorf die Siegerin
Lina Lärche begeistert alle Geschlechter mit klugen Lebenseinsichten und dem Programm „Kann ein Riegel Sünde sein?“
Badegäste mit Geldwertkarten und Stammkunden sollten Guthaben noch aufbrauchen
Demografiebericht 2022 - mehr Sterbefälle als Geburten, aber dafür mehr Zuzüge als Abwanderungen
Alle vier Wochen laden handwerklich Begabte zum Löten und Tüfteln ein
S25 wegen der Arbeiten am Nord-Süd-Tunnel unregelmäßig / Ausfälle kommende Woche bei der Regionalbahn
Am 9. Februar wird im Bürgerhaus Hennigsdorf Vernissage gefeiert / Annette Lück-Lerche und Britta Lehmann zeigen ihre Arbeiten
Einsparpotenziale weiterhin vor allem in der Sauna und an der Wasserrutsche
Citymanagement Hennigsdorf sucht Gewerbetreibende auf und unterstützt bei der Antragstellung
Drei Straßenabschnitte im Hennigsdorfer Stadtgebiet erhalten Anordnungen zur Verkehrsberuhigung
Vollständige Unterlagen sind das A und O für eine zügige Bearbeitung der Anträge im Rathaus
Arbeiten als Wunsch aus dem Bürgerhaushalt beginnen am 23. Januar 2023
Regionaler Wachstumskern Oranienburg-Hennigsdorf-Velten zieht auch 2023 an einem Strang
Hennigsdorfer Stadtverwaltung hat geschlossen / Für dringende Notfälle ist Standesamt erreichbar / Stadtbad und Sauna mit Sonderöffnungszeiten
Technische Universität Dresden und die Stadt Hennigsdorf hoffen ab Januar 2023 auf eine hohe Beteiligung in der Haushaltsbefragung
Nachbarschaftstreffpunkt der PuR in Nieder Neuendorf erhält fahrbare Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Große Freude bei Nutzenden wie ehrenamtlich Helfenden im Hennigsdorfer Conradsberg
Kita-Kinder, Erzieherinnen und Erzieher müssen Stuhlproben abgeben
Friedrich-Wolf-Straße bleibt nun bis zum Frühjahr eine Baustelle / Schachtwechsel in der Seilerstraße