-
Letzte Erinnerung für Grundsteuerabgabe
Säumigen Immobilienbesitzenden drohen Sanktionen / Finanzämter mahnen mit Briefen
-
Drei Bühnen und vielfältige Bands
Zur Fête de la Musique in Hennigsdorf geht wieder richtig die Post ab
-
Verkehrsplaner/in (m, w, d) im Fachdienst Stadtplanung
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Land gibt eine Million Euro für Hennigsdorfer Schule
Fördermittelbescheid für Anbau der Grundschule Nord übergeben / Neuer Speise- und Schulveranstaltungsraum soll entstehen
-
Von Süd nach Nord – Fontanestraße im Bau
Stadt stimmt Sanierung der innerstädtischen Verkehrsader mit Baufirmen und Nahverkehr ab
-
Bahnstrecke Richtung Norden gesperrt
Vom 26. bis 31. Mai fahren keine Züge von Hennigsdorf nach Neuruppin / Auch RE6-Strecke nach Berlin betroffen
-
Junge Forschende der Natur auf der Spur
Erlebnistour lädt zur Entdeckungsreise entlang der Hennigsdorfer Havel / Buchbar in der Stadtinfo
-
Fachbereichsleiter/in (m, w, d) Soziale Einrichtungen
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Gedenken an den Volksaufstand
Vor 70 Jahren zogen Hennigsdorfer Arbeiter nach Berlin – daran wird am 17. Juni am Stahlwerk erinnert / Anmeldung für Werksführung
-
Puschkin-Gymnasiasten ganz nah an der Praxis
Im Wahlfach Medien und Kommunikation dreht der Nachwuchs Filme in Hennigsdorfer Betrieben
-
Rathaus am Brückentag zu
Auch Stadtinfo und Bibliothek geschlossen
-
Mit dem Bürgermeister in die Pedale treten
Hennigsdorfer Stadtinformation bietet zahlreiche Erlebnistouren an
-
Von der Seine bis an die Warthe
Gymnasiasten des Puschkin-Gymnasiums zum Austausch in Polen / Zahlreiche Aktivitäten der Städtepartner in diesem Jahr geplant
-
Notbetreuung in der Kita Biberburg
Personelle Ausfälle führen zu eingeschränkten Öffnungszeiten vom 15. bis 17. Mai
-
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Gebäudemanagement (Ingenieur/in - Bau)
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum, wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Kreative Ideen für die Öffentlichkeit
Am Tag der Städtebauförderung am 13. Mai präsentieren sich Hennigsdorfer Bau-Projekte mit Führungen
-
65 Stände locken zum Bummeln
Hof der Alten Feuerwache und Friedhofstraße verwandeln sich am 21. Mai in einen Markt für Kunstinteressierte und Sammler
-
Wenn das Badewasser lila leuchtet
Färbetest gibt Gesundheitstestern Aufschluss über die Qualität der neuen Hygienetechnik der Funktionalschwimmhalle
-
Ein Tag lang an der Seite der Feuerwehr
Traditionelles Wochenende im Zeichen der Einsatzbereitschaft mit Innehalten, Technikschau und Vorführungen / Polizei codiert Fahrräder
-
Geheimnisvolle Welt unter Baumwipfeln
Zu einem rauschenden Fest lädt das Gemeinschaftszentrum Conradsberg kleine und große Waldwichtel ein
-
Was Welterbestätten mit Hennigsdorf zu tun haben
Stahlwerker Traditionsverein lädt zum Zuhören ins Bürgerhaus Alte Feuerwache ein
-
Friedrich-Wolf-Straße erhält umfassende Frischekur
Mehr als 1,8 Millionen Euro fließen in Nord in neue Bushaltestellen, Asphaltschicht und Leitungen
-
Zweiter Platz als Grund zur Freude und Ansporn
Fahrrad-Klimatest zeigt auch Ansatzpunkte für Verbesserungen auf
-
Eine kleine Hilfe mit großer Wirkung
Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer mit dem grünen Daumen gefragt
-
Asphaltschicht kommt – Straße zu
Friedrich-Wolf-Straße ab 24. April für eine Woche gesperrt