-
Land gibt eine Million Euro für Hennigsdorfer Schule
Fördermittelbescheid für Anbau der Grundschule Nord übergeben / Neuer Speise- und Schulveranstaltungsraum soll entstehen
-
Asphaltschicht kommt – Straße zu
Friedrich-Wolf-Straße ab 24. April für eine Woche gesperrt
-
Flagge gezeigt gegen Gewalt an Frauen
Hennigsdorf beteiligt sich mit Aktion an UN-Kampagne gegen häusliche Gewalt
-
Einen Tag geschlossen
Friedhofsverwaltung einen Tag nicht geöffnet / Friedhof wie gewohnt begehbar
-
Fette Beats im Stadtklubhaus
Am 23. Juli sind Raver zum Abtanzen in Hennigsdorf eingeladen / Lärmschutz für Anwohner wird eingehalten
-
1500 Gäste bei Open-Air-Fete dabei
Fête de la Musique wurde am 21. Juni in Hennigsdorf auf zwei Bühnen mit abwechslungsreichem Programm bei freiem Eintritt gefeiert
-
Ideen zum Beleben der City gesucht
Ob Kunst, Aktion oder Handel – Hennigsdorf belebt mit temporären Angeboten leer stehende Flächen
-
Wandernd und radelnd die Umgebung erkunden
Aus dem Bürgerhaushalt sind jetzt zwei schöne Flyer für Ausflüge entstanden
-
Friedhofsverwaltung bis 11. März geschlossen
Büro ist allerdings telefonisch weiter erreichbar
-
Fontanestraße für 3 Tage gesperrt
Vom 14.09.2021 bis 16.09.2021 werden Autos und ÖPNV umgeleitet
-
Frist für Umfrage zu den Buslinien verlängert
Ende März startete die Stadt Hennigsdorf eine Umfrage zur Nutzung der städtischen Buslinien. Dazu erhielten 3.000 Hennigsdorfer Haushalte, die per ...
-
Frist für Vorschläge zum Gemeinwesen- und Umweltpreis verlängert
Vor dem Hintergrund der Situation um die Corvid19 –Pandemie, insbesondere auch im Frühling dieses Jahres wird die Frist zur Einreichung der ...
-
Friedhofsbüro kurzfristig geschlossen
Krankheitsbedingt muss das Büro der Friedhofsverwaltung, Parkstraße 62A kurzfristig am Freitag, den 14. August 2020 geschlossen bleiben. Für dringende Fälle ist ...
-
Fürs Klima in die Pedale treten
Hennigsdorf nimmt wieder an der Europäischen Mobilitätswoche teil
-
Fundsachen werden online versteigert
Im August lädt das Fundbüro der Stadt Hennigsdorf wieder zu einer Online-Auktion ein. Bereits ab Donnerstag, den 23. Juli 2020, ist eine ...
-
Friedhofsverwaltung wieder geöffnet
Ab Montag, den 29. Juni 2020 ist das Büro der Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62 A wieder für Besucher geöffnet. Auch die ...
-
Fragebögen zum Mietspiegel 2020
Im Zusammenhang mit der Erstellung des Mietspiegels 2020 für die Stadt Hennigsdorf werden Fragebögen an die Mieter der Stadt geschickt. Erfragt ...
-
Freitag keine Sprechstunde
Am Freitag, den 31. Mai 2019 ist in der Stadtverwaltung Hennigsdorf Betriebsruhe. Geschlossen sind alle Ämter im Rathaus, die Stadtinformation, das Stadtarchiv, ...
-
Frühjahrsputz in der Friedhofsverwaltung
Am Donnerstag, den 2. Mai und Freitag den 3. Mai 2019 werden die Verwaltungsräume, die Friedhofskapelle und der kleine Feierraum auf dem ...
-
Friedhofsverwaltung am Freitag geschlossen
Krankheitsbedingt bleibt das Büro der Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62A am Freitag, den 5. April 2019 geschlossen. In dringenden Fällen sind Mitarbeiter ...
-
Freies W-LAN im Zentrum von Hennigsdorf
Ab sofort kann im Zentrum von Hennigsdorf ein kostenfreies W-LAN Angebot genutzt werden. Wie angekündigt hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der ...
-
Friedhofsverwaltung einen Tag geschlossen
Die Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62 A bleibt am Freitag, den 16. November 2018 geschlossen. Die Mitarbeiter nehmen an diesem Tag am Gesundheitstag ...
-
Für "fUNI" 2018 jetzt anmelden
Aus der Ferienuni wird „fUNI“ und startet erstmalig mit neu überarbeitetem Konzept in Hennigsdorf und ist ein Kooperationsprojekt der Städte Hennigsdorf, ...
-
Fundsachen werden online versteigert
Das Fundbüro der Stadt Hennigsdorf lädt Ende September wieder zur Versteigerung ein. Bereits jetzt können die zu ersteigernden Gegenstände, wie z. ...
-
Friedhofsbüro ab 16. Juli wieder geöffnet
Auf Grund von Verzögerungen im Bauablauf (u.a. noch nicht fertige Malerarbeiten, Grundreinigung und Umzug) können die Arbeiten im Friedhofsgebäude nicht planmäßig ...