-
Eingeschränkter Normalbetrieb im Rathaus
Ab Montag, den 2. November wird es Veränderungen für den Besuch im Rathaus geben. Der normale Betrieb in der Stadtverwaltung wird eingeschränkt. Es wird darum gebeten, Termine ...
-
Erneut Einschränkungen durch Warnstreik
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten in der Verwaltung und auch in den Kitas der Stadt Hennigsdorf erneut zum Warnstreik aufgerufen. Aufgrund des ...
-
Eine besondere Unterrichtsstunde
Sich Geschichten vorlesen zu lassen, gefällt den meisten Kindern. Bei den Schülerinnen und Schülern einer vierten Klasse in der Sonnengrundschule an den Havelauen war ...
-
Einschränkungen durch Warnstreik
Die Gewerkschaft ver.di hat aktuell die Beschäftigten bei Bund und Kommunen zum Warnstreik aufgerufen. Aufgrund des für morgen, Donnerstag, den 1. Oktober ...
-
Endspurt für die Abstimmung zum Bürgerhaushalt
Noch bis eischließlich Freitag, den 2. Oktober 2020 kann zum Bürgerhaushalt 2020 abgestimmt werden. Bisher wurden 288 Stimmen auf die insgesamt 43 Vorschläge ...
-
Eingeschränkter Regelbetrieb für 3 bis 6-jährige Kinder
Ab Montag, den 8. Juni wird nun auch der eingeschränkte Regelbetrieb für die Kinder in der Altersgruppe drei bis sechs Jahre möglich sein. Eltern, ...
-
Eingeschränkter Regelbetrieb in Horten
Seit einigen Tagen findet in den städtischen Kitas für Vorschulkinder der eingeschränkte Regelbetrieb statt. Die Kinder werden mindestens vier Stunden an mindestens einem ...
-
Erneut Vollsperrung am Oberjägerweg
Ab morgen, Dienstag, den 26. Mai 2020 um 8.00 Uhr muss die Straße Am Oberjägerweg in Nieder Neuendorf für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Hintergrund ...
-
Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas
Per Pressemitteilung vom gestrigen Tag hat das Land Brandenburg ab dem 25. Mai 2020 die Öffnung der Kitas für einen eingeschränkten Regelbetrieb ...
-
Endspurt für Vorschläge zum Bürgerhaushalt
Noch knapp anderthalb Wochen, bis Samstag, den 29. Februar 2020 (Stichtag) können die Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer Vorschläge für den Bürgerhaushalt einreichen. ...
-
Einwohnermeldeamt kurzfristig nicht voll arbeitsfähig
Das computergestützte System des Einwohnermeldeamtes funktioniert derzeit nur sporadisch. Betroffen sind An- und Ummeldungen, Meldeauskünfte sowie Pass- und Ausweisangelegenheiten, die zur ...
-
Europäische Mobilitätswoche auch in Hennigsdorf
Hennigsdorf beteiligt sich von Montag, den 16.9. bis Sonntag, den 22.9.2019 wieder an der Europäischen Mobilitätswoche, die sich in diesem Jahr dem wichtigen ...
-
Erweiterte Öffnungszeiten im Standesamt
Ein Jahr lang war das Standesamt der Stadt Hennigsdorf für Bürgerinnen und Bürger ausschließlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung am Dienstag und ...
-
Erste öffentliche Ladesäule für Elektro-Autos wird eingeweiht
Die Stadt Hennigsdorf beteiligt sich erstmals im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und nimmt dies zum Anlass, dass bereits 2015 durch die Stadtverordnetenversammlung ...
-
Eingeschränkungen im Fachdienst Kindertagesbetreuung
Im Fachdienst Kindertagesbetreuung, Bereich „Betreuungsverträge“ wird am Dienstag, den 3. Juli und Mittwoch, den 4. Juli 2018 auf ein neues Kita Abrechnungs- und Informationssystem umgestellt. ...
-
Erneut Einschränkungen durch Warnstreik
Vor dem Hintergrund des am Mittwoch, dem 11. April 2018 bevorstehenden Warnstreiks kommt es in den städtischen Kindertagesstätten erneut zu Beeinträchtigungen. Die Stadt Hennigsdorf als ...
-
Eingeschränkte Betreuung in allen Kitas durch Warnstreik
Aufgrund des am Montag, den 19. März 2018 bevorstehenden Warnstreiks kommt es in den städtischen Kindertagesstätten zu Beeinträchtigungen. Die Stadt Hennigsdorf als Träger der Einrichtungen ...
-
Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen
einstimmig festgestelltAuf seiner öffentlichen Sitzung am gestrigen Abend hat der Wahlausschuss der Stadt Hennigsdorf das endgültige Ergebnis der Bürgermeisterwahl einstimmig festgestellt. Dabei entsprach ...
-
Ehrenfriedhof in Stolpe-Süd vorrübergehend geschlossen
Jährlich werden auf den Friedhöfen der Stadt Hennigsdorf die Grabsteine auf ihre Standsicherheit überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Gedenkstele auf ...
-
Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht
Alle wahlberechtigten Hennigsdorfer Bürger sind für Sonntag, den 24. September 2017 zur Bundestagswahl und zur Wahl eines neuen Bürgermeisters aufgerufen. Sollte ...
-
Einschränkungen durch Straßenbau im Heideweg
Entsprechend der Beschlüsse der Stadtverordneten wird in diesem Jahr der Straßenausbau des „Heidewegs“ fortgeführt, der Abschnitt zwischen Brandenburgische Straße und Waldstraße wird ...