-
Hennigsdorfer Kalender für 2021
Rechtzeitig genug um ihn sich selbst oder anderen unter den Weihnachtsbaum zu legen, ist er da: Der Hennigsdorfer Wandkalender 2021. In diesem Jahr wieder im bewährten ...
-
Adventszauber und Lichterglanz: Die Hennigsdorfer Weihnachtszeit startet
Ab der kommenden Woche startet die Stadt Hennigsdorf ihre Weihnachtskampagne „24 Tage. 24 Überraschungen“. Mit einem Online-Adventskalender sowie feierlicher Beleuchtung an vielen Orten der ...
-
Weihnachtsmarkt muss abgesagt werden
Vor dem Hintergrund der sich dynamisch entwickelnden Pandemie, hat die Stadt Hennigsdorf entschieden, den diesjährigen Hennigsdorfer Weihnachtsmarkt abzusagen. Traditionell findet er seit ...
-
Hauptwege im Stadtpark werden erneuert
Am Montag, den 20. Juli beginnen im Stadtpark Conradsberg die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Hauptwege zwischen Fontanestraße, Tucholskystraße und Parkstraße. Die Zugänge ...
-
Hennigsdorfer Mietspiegel 2020
Ab Mittwoch, den 1. April ist der Mietspiegel 2020 der Stadt Hennigsdorf rechtswirksam und kann dann auf der Homepage der Stadt Hennigsdorf unter ...
-
Heinz-Uhlitzsch-Straße ab 31.3. gesperrt
Ab Dienstag, den 31.3.2020 muss die Heinz-Uhlitzsch-Straße für den Fahrzeugverkehr für eine Woche komplett gesperrt werden. Hintergrund ist eine Baumaßnahme des Eigenbetriebs ...
-
Hilfsnetzwerk eingerichtet,
Kita-Betreuungskosten für März ausgesetzt,
Rathaus weiterhin erreichbarAufgrund der weiterhin anhaltenden Ausnahmesituation hat sich die Stadt Hennigsdorf zu weiteren Maßnahmen entschieden, um die Folgen und Auswirkungen des Coronavirus auf das ...
-
Historischer Hennigsdorf-Kalender für 2020
Der Hennigsdorfer Fotokalender präsentiert sich in diesem Jahr in einem neuen Format. Kompakt. Klimaneutral. Kultig. – So lässt sich der auf dem recycelbaren und ...
-
Hennigsdorf hat abgestimmt
Elf Gewinnerprojekte aus dem Hennigsdorfer Bürgerhaushalt 2019 stehen fest
-
Hennigsdorfer engagieren sich im Städtepartnerschaftskomitee
Vier neue Bürger-Mitglieder wurden für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Städtepartnerschaft gesucht. Wer an der Organisation städtepartnerschaftlicher Begegnungen Freude hat, konnte sich ...
-
Hennigsdorf hat sein Stadtparlament gewählt
53, 36 Prozent aller Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer haben gestern an der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung teilgenommen. 2014 waren es nur 41,12 Prozent. Das zeigt hohes ...
-
Haushalte werden zur alltäglichen Mobilität befragt
Umfrage der TU Dresden soll wichtige Erkenntnisse für die regionale Verkehrsplanung liefern
-
Havelspektakel mit abendlichem Bühnenprogramm
Der Fachdienst Kultur der Stadtverwaltung Hennigsdorf informiert, dass das wegen des Ausfalls der Festmeile in diesem Jahr geplante Hafenfest am Sonnabend, den 26. ...
-
Havelbrücke halbseitig gesperrt
Ab Dienstag, den 21. Februar beginnen die Baugrunderkundungsarbeiten an der Havelbrücke. In diesem Zusammenhang gibt es bis zum Freitag, den 24. Februar 2017 im Brückenbereich Ruppiner ...