Dorfidyll – Industriestadt – Lebensort
Die neue Dauerausstellung „Dorfidyll – Industriestadt – Lebensort“ lädt die Besucher dazu ein, die Geschichte der Stadt Hennigsdorf zu erleben, die sich durch die dauerhafte Ansiedlung der Industrie tiefgreifend gewandelt hat.
Erfahren Sie etwas über das dörfliche Leben der vorindustriellen Zeit, den Aufbruch in die Moderne, unterbrochen durch Kriege und Krisen, Hennigsdorfs Zeit im Nationalsozialismus, das Schicksal der Zwangsarbeiter, den Alltag im Dritten Reich und über den schweren Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg. Beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung der Stadt zwischen 1949 und 1989, dem Volksaufstand am 17. Juni 1953, der Grenzsituation Hennigsdorfs und der Umbruchszeit nach der Wiedervereinigung.
Das Rathaus und viele Einrichtungen bleiben weiterhin geschlossen.
Vom 11. bis 31. Januar 2021 steht das Bürgerbüro und das Standesamt für melde- und personenstandsrechtliche Angelegenheiten nur noch in unaufschiebbaren, absoluten Ausnahmefällen zur Verfügung. Über die Hotline 03302/877100 (Bürgerbüro) oder 03302/877300 (Standesamt) können Sie einen Termin vereinbaren. Generell ist das Rathaus für jeden Besucherverkehr geschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie über die aktuelle Pressemeldung.
Seien Sie gespannt auf eine lebendige und moderne Ausstellung, in der sowohl klassische Texte und Objekte in Vitrinen zu finden sind, aber auch Überraschendes darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.
Eintritt und Anfahrt
Der Eintritt ist frei!