Behindertenbeauftragte
Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung brauchen häufig Hilfe, die über das familiäre Umfeld hinausgeht.
Behördengänge, Verfahren, das Aufsuchen von Beratungsstellen oder die Orientierung an einem neuen Wohnort: Das sind alltägliche Dinge, die uns gesunden Menschen leicht vorkommen, für beeinträchtigte aber häufig nur schwerlich oder gar nicht zu meisternde Herausforderungen darstellen.
Chancengleichheit und weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe an unserem gesellschaftlichen Leben – sind die Ziele der Stadt Hennigsdorf im Rahmen der Behindertenarbeit.
Deshalb ist es uns sehr wichtig, beeinträchtigten Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu helfen!
Unsere Beratungsstelle umfasst folgende Leistungen:
- Leistungen im Rahmen des Schwerbehindertenrechts, Erstantrag und Antrag auf Neufeststellung wegen Verschlimmerung des Gesundheitszustandes: Online-Antrag
- Beratung und Unterstützung bei Widerspruchs- und Klageverfahren,
- Sonderparkgenehmigung (Blauer oder Orangener Parkausweis): Parkausweis für Schwerbehinderte
- EURO-WC-Schlüssel
- Beratung bei Gleichstellungsverfahren: Antrag auf Gleichstellung
- Befreiung oder Ermäßigung des Rundfunkbeitrags
- Beratung zu Nachteilsausgleichen
- bei der Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen oder anderen Angeboten,
- bei beruflicher Integration und Neuorientierung an andere Wohn- und Lebensformen.