Aktuelle Projekte
Auf diesen Seiten möchten wir Sie gebündelt über wichtige und aktuelle Projekte sowie einige der aktuellen Themen der Stadt Hennigsdorf informieren. Für weitergehende Fragen finden Sie auf den einzelnen Seiten den jeweils dazu passenden Ansprechpartner. Selbstverständlich sind wir bemüht, diesen Bereich laufend zu aktualisieren und zu erweitern.
-
SBH GmbH
Eröffnung der neuen Schwimmhalle vollzogen
Tag der offenen Tür mit großer Neugier und Begeisterung / Modernes Haus für alle Badegäste
-
© Dörte Krohn
Stadtsporthalle - Frischekur mit Ballkontakt
Im Sommer 2022 endete die mehr als einjährige Sanierung des Gebäudes / Ein neues Beachvolleyballfeld gibt es nun auch
-
Das KreativWerk – Denkmal wird zum innovativen Arbeitsort
Nur einen Steinwurf entfernt vom Innovationsforum entstehen in historischer Hülle neue Arbeitsplätze und Möglichkeiten für Gründer und Coworking.
-
Quartierskonzept für Nord beschlossen
Wohnquartier für mehr als 4.700 Menschen soll lebenswerter und grüner werden
-
Europäische Mobilitätswoche 2022
Die Stadt Hennigsdorf beteiligt sich zum fünften Mal an der weltweit größten Kampagne für nachhaltige Mobilität. 2022 steht die Europäische Mobilitätswoche, ...
-
Regionales Clustermanagement
»Life Sciences Oberhavel«Im März 2019 hat die Stadt Hennigsdorf im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung einen Auftrag für die Etablierung eines regionalen Clustermanagements im Bereich ...
-
Mehr Nachbarschaft im Albert-Schweitzer-Quartier
Mehr Nachbarschaft im Albert-Schweitzer-Quartier Im Albert-Schweitzer-Quartier werden die Rahmenbedingungen für ein nachbarschaftliches und friedliches Zusammenleben gestaltet und verbessert. Quartiere und Nachbarschaften ...
-
ESF-Programm: »Vielfalt als Chance« - Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Im Land Brandenburg, darunter auch in Hennigsdorf, wird mit ...
-
Neubau eines Gesundheitszentrums in Hennigsdorf Nord
Und Modernisierung und Neubau von 140 Seniorenwohnungen und einer Tagespflegeeinrichtung
-
MULTIFUNKTIONALES FERNWÄRMENETZ
Mithilfe des Projektvorhabens „Wärmedrehscheibe“, das mehrere Energiequellen miteinander verbinden soll, wollen die Stadtwerke Hennigsdorf bis 2022 den Anteil regenerativer Energieträger ...