-
Sachkundige Einwohner gesucht
Bereits in der vergangenen Legislaturperiode haben Bürger der Stadt Hennigsdorf die Arbeit der gewählten Stadtverordneten tatkräftig unterstützt. Als sogenannte „Sachkundige Einwohner“ haben ...
-
Straßenabschnitt in der Eduard-Maurer-Straße gesperrt
In der Eduard-Maurer-Straße wird von Dienstag, den 19. November bis einschließlich Montag, den 25. November 2019 eine neue Fernwärmeversorgungsleitung errichtet. Aus diesem ...
-
Straßenbeleuchtung wird erneuert
Seit heute, Montag, den 28. Oktober bis voraussichtlich den 31. Dezember 2019 kommt es in Nieder Neuendorf in der Dorfstraße und Spandauer Landstraße, (entlang ...
-
Stadtinfo diese Woche geschlossen
Krankheitsbedingt bleibt die Stadtinformation in dieser Woche, also von Montag, den 7.Oktober bis Freitag, den 11. Oktober 2019 geschlossen. Wir bitten um Beachtung ...
-
Straßenabschnitt in der Nauener Straße gesperrt
Das Cohnsche Viertel soll für die Fernwärme erschlossen werden. Vor diesem Hintergrund kommt es seit Juli in einigen Straßen des Wohnviertels abschnittsweise zu Vollsperrungen ...
-
Straßen im Chonschen Viertel gesperrt
Das Chonsche Viertel soll für die Fernwärme erschlossen werden. Vor diesem Hintergrund kommt es noch bis zum Freitag, den 9. August 2019 in einigen ...
-
Stadtverwaltung präsentiert sich beim Tag der offenen Tür
Buntes Programm am 11. Mai/ Eröffnung des Gemeinschaftszentrums "Conradsberg"
-
Sprechzeiten fallen aus
Im Fachdienst Kämmerei/Steuern, Bereich für Steuerangelegenheiten werden am Donnerstag, den 21. März 2019 Maler- und Grundreinigungsarbeiten durchgeführt. Deshalb fallen die Sprechzeiten an diesem Tag ...
-
Hilfserzieher/innen mit Möglichkeit für die berufsbegleitende Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in (m, w, d)
Die Stadt Hennigsdorf ist mit 26.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nordwestlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Schulanfänger für 2019 anmelden
Alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2012 bis zum 30. September 2013 geboren sind, werden 2019 schulpflichtig und sind in der ...
-
Schiedsstelle ehrenamtlich neu zu besetzen
Die Stadt Hennigsdorf schreibt derzeit die ehrenamtliche Stelle einer Schiedsperson aus. Schiedsperson ist ein auf Zeit (fünf Jahre) ausgeübtes Ehrenamt, mit ...
-
Siegerprojekt: Bienenbäume für die Stadt
473 Bürger beteiligten sich an der Abstimmung zum 2. Bürgerhaushalt
-
Sperrung Kreuzungsbereich Feldstr./Fontanestr. mit geänderter Buslinienführung 809
Der Wohnkomplex "Fontanehöfe" muss abwassertechnisch an den Regenwasserkanal in der Feldstraße angebunden werden. Vor diesem Hintergrund wird die Feldstraße im Einmündungsbereich zur Fontanestraße in Richtung ...
-
Sprachtest für Vorschulkinder
Für Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis zum 30. September 2013 geboren sind, beginnt die Schulpflicht am 1. August 2019, der erste ...
-
Spielplatz Heimstättensiedlung eingeweiht
Kinder der Kita "Schmetterling" waren heute die ersten, die den neuen Spielplatz in der Heimstättensiedlung erprobten. Der Platz und die Spielgeräte fügen ...
-
Stahlträger für neue Brücke werden montiert
Spandauer Allee im Brückenbereich in der Nacht zum 1. Juni vollständig gesperrt
-
Stadt beteiligt sich erstmals am Brandenburger Zukunftstag
Am 26. April ist es wieder soweit: Betriebe, Unternehmen und viele andere Einrichtungen öffnen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, damit sie ...
-
Saisonstart im Grenzturm Nieder Neuendorf
Die Ausstellungsbetreuer vom Grenzturm in Nieder Neuendorf stehen bereits in den Startlöchern, denn am 6. April ist es so weit. Der Grenzturm öffnet wieder seine Tür. Auch ...
-
Stadtbibliothek zu Ostern geschlossen
Die Hennigsdorfer Stadtbibliothek, Am Bahndamm 19, bleibt am Samstag vor den Osterfeiertagen, den 31. März 2018 geschlossen. Ab Dienstag, den 3. April 2018 ist die ...
-
Stadtverordnete beschließen Verkauf von Gewerbeflächen
Voraussetzung für Investitionen von mehreren Millionen Euro geschaffen
-
Schöffen gesucht
Die Stadt Hennigsdorf sucht Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, die Funktion eines ehrenamtlichen Richters (Schöffen) in der ordentlichen Gerichtsbarkeit am Amtsgericht Oranienburg und am Landgericht Neuruppin auszuüben.
-
Schulanfänger für 2018 anmelden
Alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2011 bis zum 30. September 2012 geboren sind, werden 2018 schulpflichtig und sind in der ...
-
Sprechzeiten des Behindertenbeauftragten
Ab Dienstag, dem 9. Januar 2018 finden die Sprechzeiten des Behindertenbeauftragten der Stadt Hennigsdorf wieder statt. Jeweils dienstags in der Zeit von 13.00 Uhr ...
-
Sprechstunde des Behindertenbeauftragten entfällt
Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten der Stadt Hennigsdorf müssen aus Krankheitsgründen ab sofort bis auf weiteres entfallen. Antragsformulare für Schwerbehindertenausweise sind jetzt im Bürgerbüro ...
Historischer Hennigsdorf-Kalender für 2020
Der Hennigsdorfer Fotokalender präsentiert sich in diesem Jahr in einem neuen Format. Kompakt. Klimaneutral. Kultig. – So lässt sich der auf dem recycelbaren und ... mehr