-
Frist für Umfrage zu den Buslinien verlängert
Ende März startete die Stadt Hennigsdorf eine Umfrage zur Nutzung der städtischen Buslinien. Dazu erhielten 3.000 Hennigsdorfer Haushalte, die per Zufallsstichprobe ...
-
Fahrdienste zum Impfzentrum
Die Stadt sucht freiwillige Fahrerinnen und Fahrer.
-
Frist für Vorschläge zum Gemeinwesen- und Umweltpreis verlängert
Vor dem Hintergrund der Situation um die Corvid19 –Pandemie, insbesondere auch im Frühling dieses Jahres wird die Frist zur Einreichung der Vorschläge zum ...
-
Friedhofsbüro kurzfristig geschlossen
Krankheitsbedingt muss das Büro der Friedhofsverwaltung, Parkstraße 62A kurzfristig am Freitag, den 14. August 2020 geschlossen bleiben. Für dringende Fälle ist zur ...
-
Fürs Klima in die Pedale treten
Hennigsdorf nimmt wieder an der Europäischen Mobilitätswoche teil
-
Fundsachen werden online versteigert
Im August lädt das Fundbüro der Stadt Hennigsdorf wieder zu einer Online-Auktion ein. Bereits ab Donnerstag, den 23. Juli 2020, ist eine Vorschau der ...
-
Friedhofsverwaltung wieder geöffnet
Ab Montag, den 29. Juni 2020 ist das Büro der Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62 A wieder für Besucher geöffnet. Auch die Friedhofskapellen in Hennigsdorf und ...
-
Fragebögen zum Mietspiegel 2020
Im Zusammenhang mit der Erstellung des Mietspiegels 2020 für die Stadt Hennigsdorf werden Fragebögen an die Mieter der Stadt geschickt. Erfragt werden unter ...
-
Freitag keine Sprechstunde
Am Freitag, den 31. Mai 2019 ist in der Stadtverwaltung Hennigsdorf Betriebsruhe. Geschlossen sind alle Ämter im Rathaus, die Stadtinformation, das Stadtarchiv, das Stadtklubhaus, ...
-
Frühjahrsputz in der Friedhofsverwaltung
Am Donnerstag, den 2. Mai und Freitag den 3. Mai 2019 werden die Verwaltungsräume, die Friedhofskapelle und der kleine Feierraum auf dem Waldfriedhof gründlich ...
-
Friedhofsverwaltung am Freitag geschlossen
Krankheitsbedingt bleibt das Büro der Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62A am Freitag, den 5. April 2019 geschlossen. In dringenden Fällen sind Mitarbeiter unter der Telefonnummer ...
-
Freies W-LAN im Zentrum von Hennigsdorf
Ab sofort kann im Zentrum von Hennigsdorf ein kostenfreies W-LAN Angebot genutzt werden. Wie angekündigt hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Telekom an der ...
-
Friedhofsverwaltung einen Tag geschlossen
Die Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62 A bleibt am Freitag, den 16. November 2018 geschlossen. Die Mitarbeiter nehmen an diesem Tag am Gesundheitstag der Stadtverwaltung teil. Für ...
-
Für "fUNI" 2018 jetzt anmelden
Aus der Ferienuni wird „fUNI“ und startet erstmalig mit neu überarbeitetem Konzept in Hennigsdorf und ist ein Kooperationsprojekt der Städte Hennigsdorf, Oranienburg ...
-
Fundsachen werden online versteigert
Das Fundbüro der Stadt Hennigsdorf lädt Ende September wieder zur Versteigerung ein. Bereits jetzt können die zu ersteigernden Gegenstände, wie z. B. Fahrräder oder ...
-
Friedhofsbüro ab 16. Juli wieder geöffnet
Auf Grund von Verzögerungen im Bauablauf (u.a. noch nicht fertige Malerarbeiten, Grundreinigung und Umzug) können die Arbeiten im Friedhofsgebäude nicht planmäßig bis Freitag, ...
-
Friedhofsbüro ab 2. Juli wieder geöffnet
Vier Tage länger als ursprünglich vorgesehen, bis einschließlich Freitag, den 29. Juni 2018 muss die Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62A geschlossen bleiben. ...
-
Friedhofsbüro ab morgen unbesetzt
Zu unserem Bedauern muss aus Krankheitsgründen das Friedhofsbüro in der Parkstraße 62A ab morgen, Mittwoch den 21. März bis einschließlich Freitag, den 23. März ...
-
Für FerienUni 2017 anmelden
Die FerienUni geht in die 8. Runde! In der ersten Herbstferienwoche von Montag, den 23. Oktober bis Freitag, den 27. Oktober 2017 können Kinder ...
Mitmachen bei der Kinderkonferenz
Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemiesituation startet die Kinderkonferenz 2021 in Hennigsdorf mit einem leicht veränderten organisatorischen Konzept. Ein Treffen der Schülerinnen ... mehr