STADTRADELN 2025: Auf die Räder - fertig - los!
Bereits zum sechsten Mal nahm die Stadt Hennigsdorf am bundesweiten Klimawettbewerb STADTRADELN teil. Als nachhaltige Mobilitätsform für Jung und Alt entspricht das STADTRADELN dem Motto »Radeln für ein gutes Klima«. Ziel war es, möglichst viele Kilometer mit dem Rad innerhalb des Zeitraumes vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 zurückzulegen, um das eigene Team und die Stadt im Ranking nach oben zu bringen.
Darum geht es beim STADTRADELN
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.
STADTRADELN soll ein Zeichen setzen für mehr umweltfreundliche Mobilität, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist ein persönlicher Bezug zu Hennigsdorf, wie z. B. der Wohn- und Arbeitsort oder die Aktivität in einem Verein.
Der Wettbewerb wird weltweit ausgetragen, und Einwohner aus Städten, Gemeinden, Landkreisen und Regionen treten gegeneinander an. Es besteht die Möglichkeit sich einem bestehenden Team anzuschließen oder ein eigenes Team zu gründen. Für einzelne Teilnehmende, besteht die Möglichkeit sich dem „Offenen Team - Hennigsdorf“ anzuschließen.
AKTUELLES
-
Datum: 29.06.2025
Stadtradeln 2025: Hennigsdorf radelt zweimal um die Welt
Siegerehrung beim 650-jährigen Stadtjubiläum – 14 Tonnen Kohlendioxid gespart
-
Datum: 15.06.2025
Endspurt beim Stadtradeln 2025
Zum Finale: Bürgermeister-Infotour per Rad durch Hennigsdorf am 14. Juni
-
Datum: 14.06.2025
Stadtradelnde im Ziel
Hennigsdorfer Team mit Spaß im Sattel und Klimaschutz erfolgreich
-
Datum: 11.04.2025
Für das Klima in die Pedale treten
Stadtradeln-Wettbewerb beginnt in diesem Jahr schon Ende Mai