Aufbruch in die Zukunft
KI in Unternehmen und neue Markenbotschafter für die Wirtschaftsregion OHV
Im Oranienburger Oranienwerk fand Mitte Mai 2024 das diesjährige Treffen der Markenbotschafter der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten (OHV) statt und versprach spannende Einblicke in die Zukunft der Unternehmen, die sind engagieren und als Marken für die Region agieren.
Neue Gesichter in einer starken Wirtschaftsregion
Die Bürgermeister der Wirtschaftsregion OHV, Thomas Günther für Hennigsdorf und Ines Hübner für Velten, konnten drei neue Markenbotschafter benennen und mit Urkunden aufnehmen: Das sind die Firmen Martin Bruch Haustechnik GmbH aus Velten, Die Blechprofis Kruschke GmbH und die KBI GmbH aus Hennigsdorf. Diese Unternehmen werden zukünftig die Region repräsentieren und ihre Innovationskraft über die Region hinaus in den Wirtschaftsraum tragen.
Als Thema auch KI im Unternehmen
Besonders im Fokus stand das Thema „KI im Unternehmen - Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes“. Dr. Hubert Steinfeld begeisterte das Publikum mit einem spannenden und unterhaltsamen Vortrag, der die theoretischen Aspekte und Visionen der Künstlichen Intelligenz (KI) beleuchtete. Darauf aufbauend präsentierten André Kischkel und Marc Reinke von exdatis praxisnahe Anwendungen und Herausforderungen der KI im Unternehmensalltag. Diese Kombination aus Vision und Praxisbezug fesselte die Zuhörer und zeigte das enorme Potenzial, das in der Digitalisierung steckt.