Inhalt

Auf Stadtrallye oder Kräutersuche

Datum: 06.02.2025

Für spannende Erlebnistouren in Hennigsdorf gibt es schon Tickets

Löwenzahn, Gänseblümchen und Sauerampfer, Knoblauchsrauke oder Schafgarbe gedeihen auf unseren heimischen Wiesen. Sie blühen nicht nur schön, sondern lassen sich auch in schmackhaften Snacks, Soßen oder Salaten verarbeiten. Wer durch die Natur streift, entdeckt außerdem die Heimat und Schönheit der Landschaft. Gleich zweimal besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, mit Kräuterexpertin und Ernährungsberaterin Jaquelin Schablack auf Expedition zu gehen.

Am Sonnabend, 17. Mai, und am Sonnabend, 9. August, jeweils um 11 Uhr, starten die Ausflüge zu den Kostbarkeiten am Wegesrand. Bei Rundgängen – die Treffpunkte werden mit der Teilnahmekarte verraten – ist vieles zu entdecken, was wild wächst, aber essbar ist. Auch im Anschluss zur Kräuterwanderung selbst werden kleine Snacks verkostet. Zweieinhalb Stunden lang sollten die Teilnehmenden gut zu Fuß sein, um die Kräuterwanderung entspannt durchzuhalten.

Spannung, Neugier und Abenteuerlust, dazu einen Rucksack, Proviant und eine gut gefüllte Trinkflasche sind nötig, wenn die Kinder-Stadtrallye 2025 startet. Im Vorjahr mit großem Erfolg durchgeführt erfährt die Expedition eine Neuauflage. Die jungen Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer können mit ihren Familienmitgliedern am Sonnabend, 24. Mai, um 10 Uhr loslegen. Neben Geschick sind auch Orientierungssinn und Neugier gefragt. Denn die Ziele müssen erst gefunden und dann auch zielsicher angesteuert werden.

Wer sich für eine Erlebnistour 2025 begeistert, sollte sich schnell anmelden. In der Hennigsdorfer Stadtinformation im Rathaus sind für die drei Ausflüge bereits Tickets zu bekommen. Geöffnet ist montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 17 Uhr, am Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr. Telefonisch ist der Kontakt unter 03302 877320 möglich oder per E-Mail an stadtinformation@hennigsdorf.de.