Zugausfälle von Velten nach Charlottenburg
Wegen Arbeiten an Sicherungsanlagen kommt es auf der Bahnstrecke von Hennigsdorf nach Oranienburg zu Störungen. In den Nächten bis Freitag, 20. Juni, jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 20.15 bis 5.30 Uhr entfallen Züge. Betroffen ist die Bahn RB 18451 (planmäßig 5.05 Uhr ab Oranienburg), der vom 5. bis 30. Mai und vom 2. bis 20. Juni von Oranienburg bis Hennigsdorf nicht fährt. In der Gegenrichtung entfällt die RB 18480 (planmäßige Ankunft 20.56 Uhr in Oranienburg) vom 2. bis 30. Mai und vom 2. bis 19. Juni ab Hennigsdorf. Als Ersatz müssen Fahrgäste auf Linienbusse umsteigen.
Wer regelmäßig auf den Prignitz-Express, den RE6, angewiesen ist, muss sich in Richtung Berlin auf veränderte Bedingungen einstellen. Am Wochenende vom 2. Mai bis zum 4. Mai fallen die Züge des RE6 zwischen den Bahnhöfen Velten und Charlottenburg aus. Die Sperrung beginnt am Freitag um 23 Uhr und endet am Sonntag um 1.45 Uhr. Grund dafür sind Brückenbauarbeiten in Hennigsdorf. Auch die RB55 ist von diesen Bauarbeiten betroffen. Züge fahren am 3. Mai nicht zwischen Kremmen und Falkensee. Für die Zeit bietet die Bahn einen Ersatzverkehr mit Bussen an, für den es einen Fahrplan gibt. Die Abfahrtzeiten können sich von dem regulären Fahrplan unterscheiden.
Bis Sonnabend, 24. Mai, entfallen außerdem auf der Strecke des RE6 jeweils in den Nächten zu Freitag und zu Samstag zwischen 21 Uhr und 1.30 Uhr die Züge.
Wegen Instandhaltungsarbeiten fallen zudem noch bis Dienstag, 3. Juni, jeweils montags und dienstags von 21 Uhr bis Mitternacht immer wieder Züge aus. Betroffen sind die Züge RE 3635, 3636, 3637, 3638, 3639 und 3640 dieser Linie, die am 5. und 6. Mai sowie 2. und 3. Juni zwischen Hennigsdorf und Berlin-Charlottenburg nicht fahren. Zwischen Hennigsdorf und Falkensee rollen Ersatzbusse, heißt es in der Ankündigung. Diese verkehren abweichend zum Fahrplan. Am 8. Mai und 5. Juni halten die Züge des RE6 außerdem wegen einer Umleitung in Brieselang. Am 19. Mai, 23 Uhr bis Mitternacht, ist ein Ausfall des RE 3639 vermerkt - um 23.47 Uhr ab Hennigsdorf nach Charlottenburg und des RE 3640 um 23.12 Uhr ab Charlottenburg nach Hennigsdorf. Grund sind Arbeiten an der Sicherungstechnik.
Die Haltestellen des Ersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. In den Bussen des Ersatzverkehrs ist die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt möglich, wobei Fahrräder Nachrang haben – das Buspersonal entscheidet im Einzelfall über die Fahrradmitnahme. Es gilt ein Ersatzfahrplan.
Vorschau: Zwischen Wittenberge und Perleberg fahren während der Generalsanierung der Hamburger Bahn keine Züge. Auch zwischen Kremmen und Neuruppin fahren Busse als Ersatzverkehr des RE6: vom 1. August 2025 bis 9. Februar 2026. Auf dem Abschnitt Kremmen-Velten gibt es vom 1. August bis 8. September 2025 Schienenersatzverkehr. Der Regionalexpress Perleberg–Berlin, auch als Prignitz-Express bekannt, wird ab Neuruppin über Herzberg (Mark) und Oranienburg umgeleitet.
Gebaut wird auch auf der S-Bahn im Berliner Norden. Aktuell halten bis Ende 2027 keine S-Bahnen der Linie S25 stadtauswärts am Bahnhof Wollankstraße. Die Brücke von 1901 wird saniert. Die Brückenbauarbeiten in Buch gehen ebenso weiter, ein elektronisches Stellwerk wird aufgebaut und in Betrieb genommen. Das wirkt sich auf den S-Bahn-Verkehr aus. So wird es vom 22. August bis 8. September SEV mit Bussen geben – zwischen Pankow und Karow/Hohen Neuendorf. Zwischen Blankenburg und Hohen Neuendorf heißt es sogar vom 22. August bis in die Nacht zum 22. September Bus statt S-Bahn, einen Monat lang.