Es wurden 449 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 21.12.2022
Wie mobil sind die Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer?
Technische Universität Dresden und die Stadt Hennigsdorf hoffen ab Januar 2023 auf eine hohe Beteiligung in der Haushaltsbefragung
-
Datum: 19.12.2022
Treppenlift aus dem Bürgerhaushalt
Nachbarschaftstreffpunkt der PuR in Nieder Neuendorf erhält fahrbare Hilfe für Menschen mit Behinderungen
-
Datum: 19.12.2022
Ein spendiertes Frühstück als Dankeschön
Große Freude bei Nutzenden wie ehrenamtlich Helfenden im Hennigsdorfer Conradsberg
-
Datum: 16.12.2022
Hepatitis A in Hennigsdorfer Kita festgestellt
Kita-Kinder, Erzieherinnen und Erzieher müssen Stuhlproben abgeben
-
Datum: 15.12.2022
Wintereinbruch behindert Asphaltarbeiten
Friedrich-Wolf-Straße bleibt nun bis zum Frühjahr eine Baustelle / Schachtwechsel in der Seilerstraße
-
Datum: 13.12.2022
Von Passagenkonzert bis Pop-Up-Store
Citymanagement für Hennigsdorfer Innenstadt zieht Bilanz
-
Datum: 12.12.2022
Hennigsdorfer Denkmal als innovativer Arbeitsort
Umfangreiche Sanierung des früheren Puschkin-Gymnasiums nach fast drei Jahren abgeschlossen / Vermietung an Gründer hat begonnen
-
Datum: 08.12.2022
Sauna im aqua-Stadtbad Hennigsdorf wieder offen
Verkürzte Öffnungszeiten ab 12. Dezember 2022 auf Wunsch der Bevölkerung
-
Datum: 07.12.2022
Wechsel in der Stadtwehrführung in Hennigsdorf
Bernhard Witt tritt ruhiger und Olaf Feltz startet durch / Karsten Janz jetzt Ehrenbeamter
-
Datum: 02.12.2022
Neuer Fotokalender und andere Geschenkideen
Hennigsdorfer Stadtinformation bietet neben Informationen auch Schickes und Packendes
-
Datum: 30.11.2022
Marwitzer Straße bleibt bis 31. Mai 2023 weiter dicht
Brückensanierung behindert Fahrzeugverkehr / Fußgänger und Radfahrer dürfen Nadelöhr ab 1. Dezember passieren
-
Datum: 22.11.2022
Trauer um Fachbereichsleiter Daniel Stenger
Bürgermeister Thomas Günther betroffen von plötzlichem Verlust des geschätzten Kollegen
-
Datum: 21.11.2022
Friedrich-Wolf-Straße erhält Asphaltdecke
Befahren der Straße während der Arbeiten in der 49. Kalenderwoche nicht möglich
-
Datum: 18.11.2022
Früheres Leben im Stadtteil wird wieder lebendig
Stadtarchiv Hennigsdorf zeigt bis Ende Januar 2023 neue Ausstellung zu Hennigsdorf-Nord im Bürgerhaus
-
Datum: 17.11.2022
Von Erstantrag bis Euro-WC-Schlüssel – Cornelia Behnke hilft gern
Hennigsdorfer Behindertenbeauftragte als wichtige Partnerin bei Rechtsfragen oder Hilfegesuchen von Menschen mit Einschränkungen
-
Datum: 11.11.2022
Großes Interesse an Insektenhotels
Fast 200 Bewerbungen für Projekt aus dem Bürgerhaushalt / 130 Familien können sich freuen
-
Datum: 09.11.2022
Strukturelle Veränderungen in der Hennigsdorfer Stadtverwaltung
Christoph Schneider übernimmt Geschäftsführeraufgabe der Stadtwerke voll / Seine Nachfolgerin ist Bianca Rippchen
-
Datum: 03.11.2022
Stolpersteine halten Erinnerungen wach
Aktionsbündnis H.A.L.T. kümmert sich um die Orte und gedenkt am 9. November der Opfer der Nazi-Pogrome
-
Datum: 02.11.2022
Laternen ziehen am St. Martinstag durch die Stadt
Hennigsdorfer Einrichtungen organisieren gemeinsame Spendenaktion
-
Datum: 01.11.2022
Hinweise und Kritiken akribisch abgearbeitet
Von beklebten Verkehrsschildern bis zu umgefahrenen Pollern – im Hennigsdorfer Fachdienst Öffentliche Anlagen läuft alles zusammen
-
Datum: 26.10.2022
Kostenloses Lastenrad für Hennigsdorf
Ab sofort Ausleihe des Cargo-Bikes „Henrietta“ in der Hennigsdorfer Havelpassage möglich
-
Datum: 17.10.2022
Stadtservice bereit für den Winter
Nach den Laubpustern rücken die schweren Räummaschinen an – Streusalz-Boxen gut gefüllt
-
Datum: 12.10.2022
Rathenaustraße bis Ende November gesperrt
Zwischen Karl-Marx-Straße und Stauffenbergstraße sind Reparaturen am Abwasserkanal nötig
-
Datum: 11.10.2022
Hennigsdorf wird global nachhaltige Kommune
Sieben Städte und Gemeinden Brandenburgs erhalten umfangreiche Begleitung und fachlichen Rat auf dem Weg dorthin
-
Datum: 07.10.2022
Weltgrößte Sammlung zu Berliner Polizei jetzt in Buchform
Hennigsdorfer Andreas Skala liest in der Stadtbibliothek und lädt zur Sammlerbörse ein