Inhalt

Veranstaltungen

70 Jahre Stadtklubhaus | Ausstellungseröffnung

Stadtklubhaus

Eintritt frei.

Das Klubhaus der ehemaligen Lokomotivbau-Elektrotechnischen Werke an der Edisonstraße feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag.  Zu diesem Anlass wird es eine Ausstellung im Foyer des Traditionshauses geben. 


Wir möchten Sie am 16. September um 15 Uhr herzlich zu der Eröffnung der Ausstellung einladen, um mit uns gemeinsam auf die 70 Jahre bewegte, gesellschaftliche und kulturelle Geschichte des Hause zurückzublicken. 

Wir freuen uns auf Sie.



Öffnungszeiten der Ausstellung:

Eröffnung: 16. September, 15 Uhr | Ausstellung: 18. September bis 22. Oktober, Mo - Fr, 9-18 Uhr 


Zur Geschichte des Hauses 

Bis 1989 als Teil der sogenannten betrieblichen Kulturarbeit der DDR ist es heute nicht nur ein sehr traditionsreiches Gebäude, sondern immer noch ein lebendiger Veranstaltungsort. Seit seiner Errichtung im Jahr 1953 war es – neben dem Kulturhaus des Stahl- und Walzwerkes  – wesentlicher Teil der Alltagskultur der Hennigsdorfer Bevölkerung. Beide Häuser waren jahrzehntelang zentrale Anlaufpunkte für Kultur und Unterhaltung. Ob Teilnahme an den Brigade- oder Abteilungsfeiern, Silvester- oder Literaturbälle, Programme in denen sich die diversen Zirkelgruppen präsentierten, Familiennachmittage, Auftritte von Chören, Bands und Ensembles oder auch der Besuch der gastronomischen Einrichtungen – all das gehörte zum festen Bestandteil des Alltags der Hennigsdorfer.

Historische Aufnahmen aus 7 Jahrzehnten


Weitere Informationen

Stadtklubhaus

Telefon: (03302) 810637
E-Mail: stadtklubhaus@hennigsdorf.de


Dies ist eine Veranstaltung des Stadtarchivs Hennigsdorf.