Inhalt

Offener Brief der Stadtverordneten und Unterschriftenlisten 

Datum: 11.03.2025

Hennigsdorfer Bürgermeister und SVV-Vorsteher schreiben an Landrat, Kreistag und unterstützen Petition gegen Schließungspläne fürs Krankenhaus

Hennigsdorfer Klinik von oben © Oberhavel Kliniken

In einem offenen Brief wenden sich Bürgermeister Thomas Günther und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Michael Wobst, im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung an den Oberhavel-Landrat Alexander Tönnies, den Geschäftsführer der Oberhavel Kliniken GmbH, Dr. Detlef Troppens, und die Mitglieder des Kreistages Oberhavel. Auch die Mitglieder des Aufsichtsrates der Kliniken GmbH sind in den Adressatenkreis einbezogen. Sie rufen darin auf, die aktuellen Pläne, die stationäre Versorgung am Krankenhaus-Standort Hennigsdorf in den kommenden Jahren abzuziehen und nur noch ein Medzinisches Versorgungszentrum mit einigen Fachärzten sowie einige Tageskliniken weiterzubetreiben, zu überarbeiten und Alternativen vorzulegen. Damit sollen alle drei Krankenhaus-Standorte eine Zukunft haben.

Bürgermeister Thomas Günther sowie das Führungsteam der Stadtverwaltung Hennigsdorf stehen außerdem hinter der von der Bürgerin Diana Krüger angeschobenen Petition. Die kann von jeder Hennigsdorferin und jedem Hennigsdorfer und jeder oder jedem Interessierten unter dem Link https://innn.it/wir-sind-fur-den-erhalt-des-standortes-des-krankenhauses-hennigsdorf-oberhavel-klink-gmbh weiterhin unterzeichnet werden.

Die Listen sind zudem in öffentlichen Einrichtungen ausgelegt. Bis zum 31. März können sich alle Interessierten für den Erhalt des Hennigsdorfer Krankenhauses mit dem Zeichnen der Listen einsetzen – und zwar im Rathaus Hennigsdorf, in der Stadtinformation, in der Stadtbibliothek Am Bahndamm und im Stadtklubhaus in der Edisonstraße. Auch das Stadtbad Hennigsdorf beteiligt sich an der Protestaktion. Diana Krüger möchte die ersten Unterschriftslisten am 12. März im Kreistag Oberhavel in Oranienburg übergeben. In vier Wochen wurden fast 20.000 Unterschriften auf Listen und online eingesammelt. 

Das Krankenhaus in Hennigsdorf zu erhalten, hat für Bürgermeister Thomas Günther aktuell oberste Priorität. „Es gibt nichts Wichtigeres, als die Gesundheitsversorgung für alle Menschen in unserer Stadt abzusichern und den Standort Hennigsdorf der Oberhavel Kliniken GmbH langfristig zu sichern. Dafür müssen jetzt Pläne auf den Tisch." Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Michael Wobst wurde für die Stadtverordnetenversammlung am 25. Februar ein Beschlusstext formuliert, der auf breite Zustimmung aller Fraktionen gestoßen ist. Darin fordert die Stadt den Landrat Alexander Tönnies, die Mitglieder des Aufsichtsrates sowie Klinik-Chef Detlef Troppens auf, von ihren Planungen Abstand zu nehmen. Der Kreistag werde aufgerufen, dem nicht zuzustimmen und Alternativen unter der Maßgabe des Erhalts aller drei Klinikstandorte Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee zu erarbeiten.