Eltern-Kind-Gruppen
für Kinder von 3 – 36 Monaten zusammen mit Eltern oder Großeltern
Musik entdecken, Musik erleben. Gemeinsam mit einem Erwachsenem erleben Kinder von Anfang an aktives Musizieren. Gemeinsames Singen, Fingerspiele, Kniereiter und gemeinsames Erforschen von ersten Klängen mit der eigenen Stimme oder elementaren Instrumenten wie Klanghölzern und Rasseln.
Musikalische Früherziehung
für Kinder von 3-6 Jahren
Durch Singen, Bewegung und elementares Instrumentalspiel werden vielfältige Möglichkeiten geboten, sich selbst und ihre (Um-)Welt zu erforschen und auszuprobieren.
Singen und Sprechen von Kinderliedern und Reimen tragen maßgeblich zur Sprachentwicklung bei und bieten neue Möglichkeiten, Emotionen (Angst, Glück, Hemmungen etc.) zu transportieren. Häufiges Spielen mit einfachen Instrumenten lassen Kinder neue Welten entdecken und fördern ganz nebenbei taktile(Tastsinn), motorische (Bewegung) und rhythmische Fähigkeiten.
Abwechslungsreiche und unterschiedliche Themen werden musikalisch erarbeitet und steigern so Wahrnehmungsfähigkeit und Lernbereitschaft. Durch gemeinsames Musizieren in der Gruppe erleben die Kinder einen respektvollen und rücksichtsvollen Umgang miteinander.