-
Fahrdienste zum Impfzentrum
Die Stadt sucht freiwillige Fahrerinnen und Fahrer.
-
Kurzfristige Verkehrseinschränkungen in der Fontanestraße
Auf der Grundlage des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 6. Mai 2020 (BV 0022/2020) soll nach derzeitigem Stand im Mai mit der Sanierung, bzw. ...
-
Citymanagement startet
Das Citymanagement Hennigsdorf unterstützt ab sofort die Gewerbetreibenden in der Hennigsdorfer Innenstadt und fördert die Attraktivität und Belebung des Standortes.
-
Schulanfänger für 2021 anmelden
Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 30. September 2015 geboren wurden, sind ab dem 1. August 2021 schulpflichtig und müssen in der ...
-
Türen bleiben weiter zu
Nur in Ausnahmefällen mit Termin ins Rathaus
-
Bibliothek bietet kontaktlose Ausleihe an
So ganz ohne Bücher soll auch das kommende Jahr nicht starten. Die Stadtbibliothek bleibt zwar vorerst geschlossen, ab Montag, den 4. Januar 2021 können ...
-
Rathaus für Besucher geschlossen
Auf der Grundlage der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg, vom 15. Dezember 2020 hat der Krisenstab der Stadtverwaltung heute entschieden, auf die ...
-
Obststräucher für Kinder verteilt
Bis Ende Oktober konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger für ein Obstgehölz aus dem Gewinnervorschlag des Bürgerhaushalts „Obststräucher für Hennigsdorfer Kinder“ ...
-
Adventszauber und Lichterglanz: Die Hennigsdorfer Weihnachtszeit startet
Ab der kommenden Woche startet die Stadt Hennigsdorf ihre Weihnachtskampagne „24 Tage. 24 Überraschungen“. Mit einem Online-Adventskalender sowie feierlicher Beleuchtung an vielen Orten der ...
Bürgerhaushalt in neuem Gewand
Zum 5. Mal Ideen für die Stadt gesucht mehr