Hennigsdorfer Stadtbibliothek lädt zum Sommerfest mit literarischer Entdeckungstour, Kulinarik und Büchertrödel
Am 21. März 2022 sichert ein Stufenmodell die Betreuung der Jüngsten in Hennigsdorf
Großer Kuchenbasar am 20. März an der Kirche / Geld geht an Hennigsdorfer Hilfsprojekte
Sammelaktion im Conradsberg geht weiter / Erste Tagesangebote für Geflüchtete
Bürgermeister Thomas Günther bittet um Hilfe für die notleidenden Menschen im Kriegsgebiet / Auch leere Pappkartons werden dringend für den Transport benötigt...
Neu in Hennigsdorf: Bibliothek bietet Film-Streamingdienst / Vom KInderfilm bis Krimiklassiker
Spenden für die Sternsinger von Hennigsdorf
Regionaler Wachstumskern Oranienburg-Hennigsdorf-Velten geht optimistisch ins Jahr 2022
Neues Stellwerk Tegel geht in Betrieb / S25 zwischen Hennigsdorf und Schönholz ab Sonntag für drei Wochen unterbrochen - es fahren Ersatzzüge und ...
Auszählung 2.Wahlgang für vorsitzendes Mitglied SVV im Rathaus öffentlich
Gemeinsam mit den Kommunen hat der Landkreis Oberhavel über seine mobilen Impfteams in den vergangenen Wochen verschiedene Impfmöglichkeiten in den Städten ...
Am Montag, den 2. August 2021 beginnen in der Fontanestraße am Knoten Feldstraße die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Fontanestraße. ...
Nur kurz währte die Freude über die Wiedereröffnung der Stadtbibliothek und der Stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Alten Rathaus. Ab heute, dem 22. ...
Auch in Hennigsdorf findet die 31. Brandenburgische Frauenwoche 2021 ihren Wiederhall. Frauen sind die Superheldinnen des Alltags: Super Mutter, super Arbeitskraft, ...
Für Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2014 bis zum 30. September 2015 geboren sind, beginnt die Schulpflicht am 1. August ...
Durch die Deutsche Telekom wird in der kommenden Woche in der Stadtverwaltung Hennigsdorf die Möglichkeit geschaffen IP-Telefonate (Telefonieren über Internet) zu führen. ...
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum, wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine ...
Noch knapp eine Woche können die Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer beim „Stadtradeln“ beweisen, was in ihnen steckt. Bereits in den ersten 14 Tagen ...
Seit vergangener Woche ist die Stadt Hennigsdorf nun Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK Brandenburg). Bürgermeister Thomas ...
Vor dem Hintergrund einer Havarie im Schmutzwasserkanal in der Tucholskystraße muss diese Straße im Abschnitt zwischen Fritz-Reuter-Straße und Lessingstraße voll gesperrt werden. ...
Die Stadt Hennigsdorf beginnt schrittweise mit der Öffnung der städtischen Spielplätze. Seit März waren sie vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ...
Am Mittwoch, den 6. Mai 2020 nehmen die Stadtverordneten der Stadt Hennigsdorf ihre Gremienarbeit mit der Stadtverordnetenversammlung wieder auf. Vor dem ...
Vor dem Hintergrund der weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in der derzeitigen Corona-Virus Pandemie wurde durch den ...
Zu den Feiertagen sind die Stadtverwaltung Hennigsdorf und ihre Außenstellen am 24.12. und 31.12. geschlossen. Außerdem ist in der Stadtverwaltung, am Rathausplatz ...
In der Eduard-Maurer-Straße wird von Dienstag, den 19. November bis einschließlich Montag, den 25. November 2019 eine neue Fernwärmeversorgungsleitung errichtet. Aus ...