53, 36 Prozent aller Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer haben gestern an der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung teilgenommen. 2014 waren es nur 41,12 Prozent. Das ...
Mit 22,88 Prozent vorläufigem Wahlergebnis haben die Kandidaten der SPD das stärkste Mandat von den Hennigsdorfern für den neuen Kreistag ...
Mit 54,86 Prozent haben sich 2019 deutlich mehr Bürgerinnen und Bürger an der Wahl zum Europäischen Parlament beteiligt, als vor fünf ...
Bereits am Vormittag nahmen viele Bürgerinnen und Bürger an der Wahl zum Europäischen Parlament und den Kommunalwahlen teil. Von den 21 329 ...
Deutlich schneller als erwartet sind die Fahrbahnarbeiten in der Feldstraße vorangekommen. Bereits morgen, Donnerstag den 23. Mai 2019 wird im Verlauf ...
Seit heute Dienstag, den 21. Mai 2019 werden in der Feldstraße Straßenbelagsarbeiten durchgeführt, sie ist deshalb bis einschließlich Freitag, den 24. ...
Seit heute, Montag, den 13. Mai 2019 haben die Arbeiten zum Austausch des Wegebelages im nördlichen Abschnitt des Uferweges in Nieder ...
Stadtrundgänge und Shuttleservice zum "Tag der offenen Tür"
Am Donnerstag, den 2. Mai und Freitag den 3. Mai 2019 werden die Verwaltungsräume, die Friedhofskapelle und der kleine Feierraum auf dem ...
Von Dienstag, den 23. April bis Freitag, den 26. April 2019 wird die Parkstraße zwischen der Neuendorfstraße und der Rathenaustraße ...
Erneuerung ohne Behelfsbrücke geplant/ Information durch das WSA
Buntes Programm am 11. Mai/ Eröffnung des Gemeinschaftszentrums "Conradsberg"
Am Samstag vor Ostern, 20. April 2019 bleibt die Hennigsdorfer Stadtbibliothek, Am Bahndamm 19 geschlossen. Ab Dienstag, 23. April 2019 ist sie ...
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 27. Februar 2019 beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 47 „Neubrück“ einschließlich Entwurfsbegründung für die ...
Am Samstag, den 6. April 2019 ist es soweit. Der Grenzturm Nieder Neuendorf öffnet seine Tür wieder für Besucher.
Krankheitsbedingt bleibt das Büro der Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62A am Freitag, den 5. April 2019 geschlossen. In dringenden Fällen sind Mitarbeiter ...
60 Bienenbäume sind am Montagnachmittag von ihren neuen Besitzern in Empfang genommen worden. Die Tiefwurzler wurden mit Unterstützung des Hennigsdorfer Imkervereins von ...
Ein Jahr lang war das Standesamt der Stadt Hennigsdorf für Bürgerinnen und Bürger ausschließlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung am ...
Im Fachdienst Kämmerei/Steuern, Bereich für Steuerangelegenheiten werden am Donnerstag, den 21. März 2019 Maler- und Grundreinigungsarbeiten durchgeführt. Deshalb fallen die Sprechzeiten ...
Zum 29. MaI findet in diesem Jahr die Brandenburgische Frauenwoche statt, mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen auch in Hennigsdorf. Im Rahmen der Frauenwoche ...
Zu den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai sowie der Landtagswahl am 1. September 2019 werden für die 22 Hennigsdorfer Wahllokale und für ...
Die Stadt Hennigsdorf ist mit 26.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine ...
Siegerprojekt aus dem Bürgerhaushalt 2018 geht in die Umsetzung. Ab sofort können sich die Hennigsdorfer um einen der begehrten Bäume bewerben. Es ...
Zur Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes führt die Stadt eine flächendeckende Erhebung des Einzelhandelsbestandes durch. Diese Untersuchung wird durch die Planungsbüros Stadt ...
Der Fachdienst Bürgerbüro hat von Montag, dem 4. Februar bis Freitag, dem 8. Februar 2019 auf Grund von personellen Einschränkungen veränderte ...