Am Sonnabend, den 12. Januar 2019 bleibt die Stadtbibliothek im „Alten Bahnhof“ geschlossen. Es werden Wartungsarbeiten am Netzwerk durchgeführt. Ab Montag, dem 14. ...
Entsprechend den tariflichen Regelungen für den Öffentlichen Dienst bleibt die Stadtverwaltung und ihre Außenstellen am Montag, den 24. Dezember und am ...
Verkehrssperrung zur Demontage der Behelfsbrücke Mitte Januar
Die Hennigsdorfer Bürger sind erneut dazu aufgerufen, sich aktiv in die Mitgestaltung der Stadt einzubringen. Beim Bürgerhaushalt haben sie die Gelegenheit ...
Die Stadt Hennigsdorf schreibt derzeit die ehrenamtliche Stelle einer Schiedsperson aus. Schiedsperson ist ein auf Zeit (fünf Jahre) ausgeübtes Ehrenamt, ...
Krankheitsbedingt wurde jetzt leider auch für den Hennigsdorfer Weihnachtsmarkt der Auftritt von Schlagerstar Kristina Bach am Samstag, den 8. Dezember um 17.00 ...
Ab sofort kann im Zentrum von Hennigsdorf ein kostenfreies W-LAN Angebot genutzt werden. Wie angekündigt hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der ...
Mit der Fertigstellung der Marwitzer Straße in Hennigsdorf am Sonntag, den 9. Dezember 2018 ändert sich die Linienführung der Buslinien 808, 809 ...
Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum und Nord bitte beachten
Hennigdorfer Weihnachtsmarkt startet am 2. Advent im Stadtzentrum
Die Friedhofsverwaltung in der Parkstraße 62 A bleibt am Freitag, den 16. November 2018 geschlossen. Die Mitarbeiter nehmen an diesem Tag am Gesundheitstag ...
Auch 2018 haben die Bürger der Stadt Hennigsdorf von Ihrem Recht Gebrauch gemacht und drei Hennigsdorfer zur Auszeichnung mit dem ...
473 Bürger beteiligten sich an der Abstimmung zum 2. Bürgerhaushalt
Der Wohnkomplex "Fontanehöfe" muss abwassertechnisch an den Regenwasserkanal in der Feldstraße angebunden werden. Vor diesem Hintergrund wird die Feldstraße im Einmündungsbereich zur ...
Für Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis zum 30. September 2013 geboren sind, beginnt die Schulpflicht am 1. August ...
Bei der Erlebnistour "Räuber der Lüfte" am Samstag, den 13. Oktober 2018 erforscht der Falkner Marko Loerke mit interessierten Naturfreunden fliegende ...
Am Donnerstag, den 27. September 2018 beginnt um 18.00 Uhr die zehntägige Online-Auktion von Fundgegenständen des Fundbüros der Stadt Hennigsdorf. Wer ...
Im Bürgerhaushalt 2018 können Projekte mit einem Gesamtbudget von insgesamt 100.000 € umgesetzt werden, wobei das Maximalbudget pro Vorschlag auf 20.000 ...
Die Stadt Hennigsdorf beteiligt sich erstmals im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und nimmt dies zum Anlass, dass bereits 2015 durch die ...
Aus der Ferienuni wird „fUNI“ und startet erstmalig mit neu überarbeitetem Konzept in Hennigsdorf und ist ein Kooperationsprojekt der Städte Hennigsdorf, ...
Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 findet im dörflichen Ambiente von Nieder Neuendorf wieder das beliebte „Handwerkerfest zum Erntedank“ von 10.00 Uhr ...
Am Mittwoch, den 12. September 2018 konnte in der Ausstellung zur innerdeutschen Grenze im Grenzturm Nieder Neuendorf der zehnttausendste Besucher während dieser ...
Noch bis zum 30. November 2018 haben Radfahrerinnen und Radfahrer deutschlandweit wieder die Gelegenheit, beim mittlerweile 8. Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen ...
Am Donnerstag, den 13. September 2018 haben ab 14.00 Uhr Interessierte wieder die Gelegenheit im Bürgerhaus, einen Antrag auf persönliche Aktensicht in ...
Bis zum 31. Mai 2018 waren die Hennigsdorfer aufgerufen, ihre Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2018 einzureichen. Für den 2. Bürgerhaushalt der Stadt ...