Sachkundige Einwohnende
Sie als Sachkundige Einwohnerin und Einwohner unterstützen die Stadt Hennigsdorf mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Lebenserfahrung, sorgen für ein besseres Verständnis der zu behandelnden Sache und ermöglichen so eine informationsreichere Entscheidungsfindung.
Ausschuss für Familie, Soziales und Kultur:
- Frau J. Goral
- Frau S. M. Kutschke-Stange
- Frau J. L. Uhmann
Ausschuss für Bau-, Planungs- und Umwelt:
- Herr K. Günther
- Herr O. Harndt
- Herr O. Mehrholz
Die Aufgaben der Ausschüsse sind in der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hennigsdorf §17 Abs. 5 und 6 beschrieben. Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner erhalten für Ihre Tätigkeit nach der Entschädigungssatzung der Stadt Hennigsdorf §5 Abs. 2 ein Sitzungsgeld in Höhe von 30 Euro.
- Unterstützung und Beratung der Stadtverordneten im gewählten Fachausschuss
- Möglichkeit einer aktiven Teilnahme
- Einbringung der eigenen Sachkunde/Fachkompetenz im gewählten Ausschuss
- Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner dürfen nicht abstimmen und keine Anträge einbringen
- Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Verschwiegenheit verpflichtet
- Uneigennützige und verantwortungsbewusste Aufgabenerfüllung
- Keine Mitwirkung bei Befangenheit
- Rederecht zu allen Mitteilungs- und Beschlussvorlagen
- Regelmäßige Teilnahme an Sitzungen des Ausschusses, für welchen die Berufung erfolgte
- Hennigsdorfer Bürgerin und Bürger
- Kein Mitglied der Stadtverordnetenversammlung
- Keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Stadtverwaltung
Weitere Informationen
-
SVV-Büro
Frau S. Friese
Rathausplatz 1 | 16761 Hennigsdorf
- Telefon: (03302) 877124
- E-Mail: svv@hennigsdorf.de